Einmalige Chance für Arbeitgeber + ambitionierte Mitarbeiter
100%ige Förderung von Fortbildung für Mitarbeiter und 75% Erstattung Ihrer Lohnkosten für 10 Monate
Die Qualifizierungsoffensive ermöglich bis zu 22.000€ Zuschuss für die Weiterbildung der eigenen Mitarbeiter
Unsere Fortbildungen
Mit unseren Fortbildung werden Ihre Mitarbeiter fit für die digitale Transformation.
Digitaler Handel
In unserer Fortbildung zu digitalem Handel geht es darum, Online-Verkaufsplattformen erfolgreich zu nutzen und digitale Geschäftsmodelle zu entwickeln. Teilnehmer lernen, den Verkaufsprozess von der Akquise bis zur Abwicklung zu optimieren.

Social Media Marketing
In unserer Fortbildung zu Social Media Marketing erfahren Teilnehmer, wie sie soziale Netzwerke effektiv für Zielgruppenansprache und Markenbekanntheit nutzen. Sie lernen auch Strategien für Content-Erstellung und Community-Management.
Künstliche Intelligenz
In unserer Fortbildung zu KI lernen Teilnehmer, wie Künstliche Intelligenz zur Prozessoptimierung und Innovation eingesetzt wird. Es werden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen vermittelt.
Unsere Kunden lieben uns
Das Hinzufügen von Raum zwischen Abschnitten, genannt "whitespace", ist wichtig, um verschiedene Teile deiner Website voneinander zu trennen. Es verbessert die Lesbarkeit und hilft dabei, die unterschiedlichen Ideen deines Inhalts hervorzuheben.
"KI macht uns effizienter!"
Die Fortbildung hat mich wirklich inspiriert, digital zu denken. Als ich sah, wie unsere E-Commerce-Strategie nach und nach immer besser lief, konnte ich kaum glauben, wie viel Potenzial wir noch haben. Es fühlt sich an, als hätten wir einen neuen, erfolgreichen Weg eingeschlagen."
Helmut w.
"Prozesse wurden deutlich effizienter."
: "Dank der Fortbildung zu Künstlicher Intelligenz konnte ich in meinem Unternehmen Prozesse automatisieren, was unsere Effizienz um 30% gesteigert hat."
Nadine b.
"Neue Strategien für E-Commerce entwickelt."
"Durch die Schulung im digitalen Handel haben wir unsere Online-Verkäufe innerhalb von 3 Monaten um 60% gesteigert."
Thomas m.
"Reichweite wächst kontinuierlich."
"Vor der Fortbildung wusste ich kaum, wie man einen Post richtig setzt. Jetzt fühle ich mich wie ein Profi und habe nicht nur die Follower-Zahl verdoppelt, sondern auch echte Beziehungen zu unserer Community aufgebaut. Es ist unglaublich, was Social Media bewirken kann!"
Franciska k.
„Mit Qualifizierung legen wir heute das Fundament für die Arbeitswelt von morgen.“
Dr. Matthias Friedrichsen, Experte für Arbeitsmarktentwicklung und Weiterbildung
Das Qualifizierungs-Chancen Gesetz im Detail
Das Qualifizierungs-Chancengesetz ist eine gesetzliche Maßnahme der Bundesagentur für Arbeit und der Jobcenter in Deutschland, die darauf abzielt, die Beschäftigungsfähigkeit von Arbeitnehmern zu fördern und Arbeitsplätze langfristig zu sichern.
Diese Initiative wurde ins Leben gerufen, um den Herausforderungen des sich wandelnden Arbeitsmarktes zu begegnen, insbesondere in Zeiten von Digitalisierung, Automatisierung und Strukturwandel, die in vielen Branchen zu erheblichen Veränderungen führen.
Das Hauptziel des Qualifizierungs-Chancengesetzes besteht darin, Arbeitnehmer durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen besser auf die Anforderungen des modernen Arbeitsmarktes vorzubereiten. Es richtet sich dabei nicht nur an Arbeitslose, sondern auch an Beschäftigte, die sich weiterqualifizieren möchten, um ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern oder um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen.
Warum mit uns arbeiten
Bildung muss bezahlbar sein
Als staatlich zertifizierter Bildungsträger bieten wir Ihnen die Möglichkeit sich selbst und Ihre Mitarbeiter bis zu 100% kostenlos und mit bis zu 75% Lohnkostenerstattung zurückzuzahlen.
Während die meisten als aufgrund von Kostengründen auf wichtige Bildung verzichten, können Sie alle Potentiale ausschöpfen und so an dem Wettbewerb vorbeiziehen!
Geringer Aufwand
Sie sind lediglich ein Anruf und 10minuten Papierkram davon entfernt. Wir unterstützen Sie beim ausfüllen der Unterlagen so dass der Aufwand sehr gering ist.
Geringer Aufwand
Sie sind lediglich ein Anruf und 10minuten Papierkram davon entfernt. Wir unterstützen Sie beim ausfüllen der Unterlagen so dass der Aufwand sehr gering ist.
Bis zu 75 % Lohnerstattung
Das Amt erstattet Ihnen in der Zeit in welcher die Weiterbildung stattfindet 8 Monate lang 75%  des Gehaltes Ihres Mitarbeiters (inklusive Lohnnebenkosten).
Flexible Zeiten
Mitarbeiter in der Förderung haben die flexible Möglichkeit, zeitlich auf der Woche verteilt sich weiterzubilden, sodass das Tagesgeschäft nicht darunter leidet.
Antrag
Wir helfen Ihnen beim Antrag beim Amt und wahren somit Ihre wertvolle Zeit. Wir benötigen nur ein paar Minuten Ihrer Zeit.
Wir unterstützen dich beim Antrag – schnell und unkompliziert.
Bei uns erfährst du schon in wenigen Tagen, ob deine Mitarbeiter förderfähig sind – anders als bei anderen Förderprogrammen.“
1. Beratung anfordern
Wir beraten dich kostenlos und erklären dir den Ablauf der Förderung.
2. Antrag einreichen
Gemeinsam mit dir reichen wir den Antrag ein und maximieren deine Erfolgschancen.
3. Förderung erhalten
Schon nach wenigen Wochen erhältst du Bescheid und kannst profitieren.
Verifizierter Bildungsträger
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung
Wir sind ein verifizierter Bildungsträger mit 7 Jahren Erfahrung im E-Commerce. Unsere Mission ist es, hochwertige, praxisorientierte Beratungsdienste anzubieten. Mit fundiertem Branchenwissen arbeiten wir erfolgreich mit führenden Marken weltweit zusammen. Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsleistungen für individuelle Bedürfnisse an, von Einzelunternehmern bis zu Großunternehmen. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung für innovative Lösungen und bewährte Strategien, um gemeinsam erfolgreich zu sein.
Häufig gestellte Fragen
1. Was ist das Qualifizierungs-Chancengesetz?

Das Qualifizierungs-Chancengesetz ist eine gesetzliche Maßnahme der Bundesagentur für Arbeit und der Jobcenter in Deutschland, die darauf abzielt, die Beschäftigungsfähigkeit von Arbeitnehmern durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zu verbessern.
2. Wer kann von den Maßnahmen des Qualifizierungs-Chancengesetzes profitieren?


Arbeitgeber mit mindestens einer Teilzeitkraft können die Fortbildungen und Förderungen in Anspruch nehmen
3. Welche finanziellen Anreize bietet das Gesetz für Unternehmen?

100%-ige Kostenübernahme der Förderungskosten und bis zu 75% Lohnkostenzuschuss für die Zeit während der Fortbildungzeiten. Über monatelange Förderungen ergibt sich damit ein Zuschuss von bis zu 22.000.e
4. Welche Weiterbildungsmaßnahmen werden durch das Gesetz gefördert?

Sowohl Digitales Marketing im Handel als auch Social Media Markting werden von uns als Bildungsträger angeboten und gefördert.
5. Wie hoch ist die Förderung der Weiterbildungskosten?


Die Weiterbildungskosten werden zu 100% übernommen. Außerdem gibt es noch einen Lohnkostenzuschuss von bis zu 75% der Bruttolohnkosten inkl. Lohnnebenkosten.
6. Wie kann ich als Arbeitnehmer von den Förderungen profitieren?


Die Antragsstellung nimmt mit unserer HIlfe circa 1 Stunde in Anspruch, Buchen Sie sich ein Fördermittelgespräch und wir finden heraus, wie viele Mitarbeiter bei Ihnen Förderansprüche haben.
7. Wie kann mein Unternehmen von den finanziellen Anreizen profitieren?


Falls es Mitarbeiter gibt, die sowohl Förderanspruch als auch Fortbildungsbedarf haben, gibt es für ihr Unternehmen die Möglichkeit finanziell von Fortbildungen zu profitieren.
8. Wie lange wird es diese Förderung noch geben?

Das weiß niemand, wie gehen aber davon aus, dass die Fördermittel im Dezember gekürzt werden. Anträge die genehmigt wurden, sind von den Kürzungen nicht betroffen. Es lohnt sich also schnell zu sein, solange der Fördermitteltopf noch voll ist.
Ausbildung
Rechtliches
Kontakt
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder der Facebook Inc. Außerdem wird diese Seite in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke der Facebook, Inc. Wir verwenden Google Remarketing-Pixel/Cookies auf dieser Website, um mit den Besuchern unserer Website in Kontakt zu treten und sicherzustellen, dass wir sie auch in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google zeigt unsere Anzeigen auf Websites von Drittanbietern im Internet an, um unsere Botschaft zu vermitteln und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.